Quantcast
Channel: Downloads - Wii-Homebrew.com Forum
Viewing all 101 articles
Browse latest View live

Aperture Science 3DS (Portal3DS)

$
0
0
Aperture Science 3DS ist eine Portierung der DS Homebrew Aperture Science DS für den 3DS. Entwickelt wurden beide Spiele von smealum selbst.

Zudem ist Aperture Science 3DS eine Portierung des sehr bekannten spiels Portal welches ursprunglich von Valve entwickelt wurde.

Auch hier muss man mehrere Testkammern absolvieren um am Ende den Kuchen zu bekommen.

Doch vergesst nicht: The Cake is a Lie!

FCEUMM3DS

$
0
0
FCEUMM3DS ist eine 3DS-Portierung des sehr bekannten NES Emulators mit dem namen FCEU (Famicom Emulation Ultra). Portiert wurde dieser vom Coder Steveice10 von gbatemp.

FCEUMM3DS ist noch im sehr frühem Stadium allerdings laufen viele NES Spiele schon in sehr guter Geschwindigkeit und auch sehr flüssigem Sound. FCEUMM3DS ist wohl aktuell der beste NES Emulator für den 3DS. Zu den besonderen features gehören eine Savestate Funktion und Cheat Support.

X-Taste: Savestate Laden
Y-Taste: Savestate Speichern
A-Taste: A-Taste des NES Controllers
B-Taste: B-Taste des NES Controllers
Touchscreen: Menü aufrufen

Kompatibel mit:
::-plus-:: Ninjhax, Ironhax, Tubehax
::-plus-:: Gateway (Ohne Sound)
::-plus-:: CFW (Ohne Sound)

Cafiine

$
0
0
Cafiine ist eine Wii U Homebrew, die ähnlich wie Riivolution funktioniert - mit dem kleinen, aber feinem, Unterschied, dass Cafiine den Gesamten Inhalt vom eigenem Rechner "streamt". Das Tool ist noch in einem recht frühen Entwicklungsstadium, funktioniert aber bereits erstaunlich gut.

Im Paket "cafiine 5.3.2 Port.zip" sind enthalten:
- Cafiine Client
- Cafiine Installer(installiert den Cafiine Client)
- Cafiine Server

Der Cafiine Client und Cafiine Installer wurden vom Benutzer Ciapa zur Kompatibilität auf der Wii U Firmware 5.3.2 portiert.
Der Dank für Cafiine geht an dessen Entwickler!

CTRXplorer

$
0
0
CTRXplorer ist ein Open Source SD Dateimanager für den 3DS. Er kann Dateien löschen, umbenennen, kopieren, Verzeichnisse erstellen sowie Dateien im Hex-Viewer darstellen.


Eigenschaften
  • Lösche eine/mehrere Dateien ( X tippen)
  • Umbenennen von Dateien ( X halten )
  • Kopiere eine/mehrere Dateien ( Y tippen)
  • Bewege eine/mehrere Dateien (Y halten)
  • Erstellen von Verzeichnissen (R tippen)
  • Generieren von Dummy-Dateien (R halten)
  • Dateien in einem Hex-Viewer ansehen (A drücken)

ftbrony

$
0
0
Die Homebrew Anwendung ftbrony von mtheall ist ein FTP-Server für den 3DS.

Unterstützte Varianten:
Gateway
Installierbar über BigBlueMenu (Nur Gateway Benutzer)
NINJHAX Exploit

Custom Home Menu Manager 2

$
0
0
Custom Home Menu Manager 2, kurz CHMM2, ist ein Theme Manager für den 3DS. Mit dieser Anwendung von Rinnegatamante kann man seine 3DS-Themes verwalten und installieren. Die Themes kommen auf der SD Karte im Hauptverzeichnis in den Ordner "Themes" rein.

Ordnerstruktur:
3DS:/Themes/beliebigerThemeName/...

Fertige Themes bestehen aus folgenden Dateien:
  • bgm.bcstm: Hintergrundmusik
  • bgm.ogg: Vorschaumusik, welche von CHMM2 verwendet wird.
  • body_LZ.bin: Hintergrundbild und Designeinstellungen
  • info.smdh: beinhaltet Icon, Autor, Beschreibung und Titel des Designs
  • Preview.png/.jpg/.bmp: Vorschaubild, welches von CHMM2 verwendet wird.
Steuerung:
A - Installiere Theme
Y - Zeige Vorschau
X - Starte Theme-Verwaltung
Kreuz (Links / Rechts) - Theme auswählen
SELECT - User Interface Farbe ändern
START - Öffne Menü

Im Menü sind folgende Punkte:
Listingmode: Ringmenu/Textlist
---->umstellen mit A
---->Start - Homemenu von CMM2
Exit CHMM2

In der Theme-Verwaltung ist folgende Steuerung:
A - Füge Theme an aktueller Stelle hinzu
B - Lösche aktuelles Theme
Y - Zeige Vorschau
X - Speichere aktuelles Theme-Set und gehe zurück zum einfachen Theme
L / R - Ändere Position im aktuellen Theme-Set
Kreuz (Links / Rechts) - Theme auswählen
SELECT - User Interface Farbe ändern
START - Öffne Menü

3DNUS

$
0
0
Der 3DNUS von ground ist ein NUSDownloader für den Old 3DS und New 3DS, mit dem man Dateien vom Nintendo Update Server herunterladen kann.

Um den 3DNUS auf dem PC zu nutzen, benötigt man die entsprechende Title-ID oder Firmware, die man in "Title-ID" reinschreibt, dann die Version zb. "EUR" und noch die Auswahl Old 3DS/New3DS. Die Dateien werden dann als CIA gepackt.

Mit der entsprechenden Software, einem Cia Installer, werden die Dateien auf dem 3DS per Flashkarte sowie Ninjhax installiert. Wie man den CIA Installer für den 3DS nutzt, sind separat für das entsprechende Programm zu erfragen.

Mehr Infos gibt es hier

RetroArch

$
0
0
RetroArch ist eine 3DS-Homebrew-Applikation, die verschiedene Emulator-Cores besitzt, mit denen man die verschiedensten Systeme emulieren kann. Somit ist es möglich, GameBoy Color-, GameBoy Advance-, Sega Mega Drive- und viele andere Systeme zu emulieren und somit dessen Spiele abzuspielen.

Rokoban 3DS

$
0
0
Rokoban 3DS ist ein Klon des Spieles Sokoban. In diesem geht es darum, mit dem Charakter des Spieles alle Kisten nacheinander auf die entsprechenden Felder zu rücken, wobei diese nur geschoben und nicht gezogen werden können.

Fire Emblem If English Translation

$
0
0
Eine fast vollständige englische Übersetzung von Fire Emblem Fates.

Labyrinth 3D

$
0
0
Das 3D-Homebrew Spiel Labyrinth 3D ist ein First Person Shooter.

Hax0r

$
0
0
In Hax0r seid ihr ein kleiner Computervirus, dessen Aufgabe es ist, einen alten PowerPC 95-Rechner zu infizieren. Während dieser Aufgabe müsst ihr auch einige Gegner besiegen, an Firewalls vorbeischleichen und noch einige weitere Probleme meistern. Ihr werdet während des Spielverlaufes von eurem Host begleitet, der euch des Öfteren auch Aufgaben erteilt.

Hier ein Screenshot zu dem Spiel:


Dieses Spiel liegt im 3DSX-Format vor und kann mit dem Homebrew Launcher gestartet werden.

NASA v1.0

$
0
0
NASA ist ein .cia Manager zum installieren von legitimen .cia Dateien auf den 3DS Firmwares 9.3 und höher. NASA bietet alle Standard funktionen eines .cia Managers, wie das löschen von Titeln, das Installieren von legitimen .cia Dateien sowie einen Dateibrowser. Man sollte allerdings nicht versuchen den 3DS mit NASA Downzugraden, da dies zu einem Brick des Nintendo 3DS führen kann. Allerdings lassen sich Titel wie die CVER (Hauptversion des 3DS z.B.: 10.3.0) und die NVER (eShop Version des 3DS z.B.: -28E) gefahrlos updaten. NASA überzeugt zudem mit seinem einfachen aufbau und einer sehr schnellen .cia Installation.

Was sind legitime .cia Dateien?
Diese Frage ist einfach zu beantworten, legitime .cia Dateien sind zum beispiel alle von Nintendo bereitgestellten Update Daten, sowie Sicherheitskopien von 3DS Spielen die schon auf einem System vorinstalliert waren wie z.B. Super Mario 3D Land beim Super Mario 3D Land Nintendo 3DS XL Bundle. Hat man von diesem Spiel ein legitimes .cia Backup kann man dieses mithilfe von NASA auf jeden beliebigen Nintendo 3DS installieren und der 3DS spielt dieses Spiel dann auch ab, weil das gerät dann offiziell die Lizenz besitzt. Die Spiele lassen sich dann sogar aus dem eShop kostenlos erneut herrunterladen.

Allerdings sei gesagt, dass das Installieren von Legitimen .cia Spielebackups illegal ist sofern man kein Gerät besitzt, welches das Spiel schon vorinstalliert hatte. Deshalb bitten wir darum NASA nicht zum installieren von warez zu benutzen.

Kann man auch nicht legitime .cia Dateien damit auf der Firmware 9.3 und höher installieren?
Nein dies ist nicht möglich, da der Nintendo 3DS die Signatur der .cia Dateien überprüft und diese lassen sich auf der Firmware 9.3 und höher nicht patchen.

CONTROLS:

Imported Contents:
Digital Pad = Navigate through titles
A = Uninstall a title
Select = Go to Filebrowser


Filebrowser:
Digital Pad = Navigate through folders
A = Install a CIA / Open a Directory
Y = Install a CIA and delete the CIA file after installation
L = Enable / Disable Security Mode
Select = Go to Imported Contents

NASA v1.2

$
0
0
NASA ist ein .cia Manager zum installieren von legitimen .cia Dateien auf den 3DS Firmwares 9.3 und höher. NASA bietet alle Standard funktionen eines .cia Managers, wie das löschen von Titeln, das Installieren von legitimen .cia Dateien sowie einen Dateibrowser. Man sollte allerdings nicht versuchen den 3DS mit NASA Downzugraden, da dies zu einem Brick des Nintendo 3DS führen kann. Allerdings lassen sich Titel wie die CVER (Hauptversion des 3DS z.B.: 10.3.0) und die NVER (eShop Version des 3DS z.B.: -28E) gefahrlos updaten. NASA überzeugt zudem mit seinem einfachen aufbau und einer sehr schnellen .cia Installation.

Was sind legitime .cia Dateien?
Diese Frage ist einfach zu beantworten, legitime .cia Dateien sind zum beispiel alle von Nintendo bereitgestellten Update Daten, sowie Sicherheitskopien von 3DS Spielen die schon auf einem System vorinstalliert waren wie z.B. Super Mario 3D Land beim Super Mario 3D Land Nintendo 3DS XL Bundle. Hat man von diesem Spiel ein legitimes .cia Backup kann man dieses mithilfe von NASA auf jeden beliebigen Nintendo 3DS installieren und der 3DS spielt dieses Spiel dann auch ab, weil das gerät dann offiziell die Lizenz besitzt. Die Spiele lassen sich dann sogar aus dem eShop kostenlos erneut herrunterladen.

Allerdings sei gesagt, dass das Installieren von Legitimen .cia Spielebackups illegal ist sofern man kein Gerät besitzt, welches das Spiel schon vorinstalliert hatte. Deshalb bitten wir darum NASA nicht zum installieren von warez zu benutzen.

Kann man auch nicht legitime .cia Dateien damit auf der Firmware 9.3 und höher installieren?
Nein dies ist nicht möglich, da der Nintendo 3DS die Signatur der .cia Dateien überprüft und diese lassen sich auf der Firmware 9.3 und höher nicht patchen.

CONTROLS:

Imported Contents:
Digital Pad = Navigate through titles
A = Uninstall a title
Select = Go to Filebrowser


Filebrowser:
Digital Pad = Navigate through folders
A = Install a CIA / Open a Directory
Y = Install a CIA and delete the CIA file after installation
L = Enable / Disable Security Mode
Select = Go to Imported Contents

HexEditor


BootAnim9

$
0
0
BootAnim9 ist ein kleines Programm zum abspielen einer Bootmanimation beim Start des 3DS. BootAnim9 benötigt zwingend ein installiertes arm9loaderhax und eine passende animation.

Eure arm9loaderhax.bin müsst ihr umbenennen in arm9payload.bin damit BootAnim9 diese nach dem abspielen der animation auch findet.

Die animationen kommen in folgenden Ordner auf der SD:
SD:\anim\

Die Dateinamen sind:
Für den Topscreen: anim
Für den Touchscreen: anim_bottom

Passende animationen findet ihr hier: gbatemp.net/threads/a9lh-bootanim9-animations-thread.420421/

BootCTR9

$
0
0
BootCTR9 ist ein kleiner und simpler Bootloader für den arm9loaderhax-Exploit. Mit BootCTR9 könnt ihr so mehere Arm9-Payloads auf eurer SD-Karte hinzufügen und diese durch halten der entsprechenden taste beim Booten starten, dies ermöglicht es zum beispiel AuReiNAND und CakesFW gleichzeitig auf der SD-Karte zu haben, und nach belieben beim Booten des 3DS zu wechseln.

Die Tasten könnt ihr in der boot_config.ini den Payloads zuweisen. Eine beispielhafte boot_config.ini ist bereits enthalten die Bearbeitung erklärt sich eigentlich von selbst.

PlaiSysUpdater

$
0
0
Der PlaiSysUpdater ist eine Modifikation und Weiterentwicklung vom SafeSysUpdater. Neben dem Downgrade auf Version 9.2.0, unterstützt dieser auch ein Downgrade auf 2.1.0. Dies macht den PlaiSysUpdater für den OTP dumping Prozess unverzichtbar. Der PlaiSysUpdater funktioniert von Firmware 9.2.0 bis zur 3DS Firmware 10.7.0.

JK's Save Manager

$
0
0
JK's Save Manager oder kurz JKSM ist ein umfangreicher Save Manager für den Nintendo 3DS, mit ihm lassen sich sämtliche Speicherdaten des Nintendo 3DS auf die SD-Karte abspeichern und auch wieder importieren. Dies geht sogar mit Speicherdaten von Spielmodulen. Neben einem sehr übersichtlichem Menü, bietet er zudem die Funktion die Spielmünzen mit einem Schlag auf 300 Stück zu setzen. Einziger Haken an der Sache: dieser sehr schöne Save Manager ist nur für Benutzer einer Custom Firmware interessant. User die nur Zugriff auf den Homebrew Launcher haben gehen hier leider leer aus.

[USA]WiiU-Kernel Exploit 5.5.X + HaxServer

$
0
0
Ein Kernel-Exploit für die Wii U-Firmware 5.5.0 und 5.5.1 wurde geleakt. Los geht´s!
Viewing all 101 articles
Browse latest View live