Quantcast
Channel: Downloads - Wii-Homebrew.com Forum
Viewing all 101 articles
Browse latest View live

OurLoader

$
0
0
OurLoader ermöglicht das Abspielen von Wii-U-Discs aus anderen Regionen.

Wii U USB Helper Transfer Tool

$
0
0
Wii U USB Helper Transfer Tool ist eine Wii-U-Homebrew Anwendung. Dieses Tool vereint FTPiU und WUPInstaller.

hbl2hbc

$
0
0
hbl2hbc ist eine Anwendung um per Homebrew Launcher im Wii-U-Modus den Homebrew Channel der vWii zu booten. Mit der entsprechenden Konfigurationsdatei können Title-Id´s anderer vWii-Homebrew Apps hinzugefügt werden, somit öffnet sich dann ein Menü im hbl2hbc um die App zu booten.

Weitere Informationen können hier entnommen werden.

hakchi2 - ROM Management Tool

$
0
0
Hakchi2 ist ein ROM Management Tool, um NES Spiele (.nes) zu verwalten und per USB-Anschluss auf die Nintendo Classic Mini hochzuladen.

Changelog seit 1. Version


2.00:
  • It's first version actually
2.01:

  • Added type of two players selection.
  • Bugfixes.
2.02:

  • Many bugfixes.
2.03:

  • Another bugfixes.
  • Added MD5 for Famicom Mini kernel.
2.04:

  • Some fixes for dinosaurs with Windows XP.
  • Kernel size check.
2.05:

  • FDS support.
  • Settings moved to config.ini file.
  • Automatic driver installer removed due to annoying false virus reports.
2.06:

  • Finally 'pipe read' problem solved!
  • Some fool-protection.
  • Now you can't run two copies of app accidentally.
2.07

  • Driver installer added again.
  • Now you can hide selected default games.
  • Font fix with all missed characters.
2.08:

  • Fixed unhandled exception bug when game with unsupported mapper selected.
  • Fixed bug when NES Mini is not detected on some computers.
  • Select all/unselect all feature, just right click on games list.
  • Uninstall feature just in case you want to remove all hakchi traces.
  • Four-screen check (it's not supported by NES Mini).
  • Mapper #71 games automatically patched to mapper #2 , so you can play Camerica/Codemasters games: Micro Machines, Bee 52, Dizzy series, etc. One exception: Fire Hawk.
  • Fix for Google search (thanks to Bin4ry!). This feature should work for all now.
  • Added Drag&Drop support. You can just drag&drop .nes file to list of games.
  • Help menu with links to FAQ and GitHub.
2.09:

  • 'Can't repack ramdisk' error on some systems should be gone now.
  • Device detection bug fixed (thanks to David Winter!)
  • Automatic file attributes fix (e.g. "WinRAR" bug fixed).
  • Game selection presets. Now you can create presets for favorite games, party games, etc. It's useful since NES Mini don't like huge amount of games at once.
  • Search by first letters of game, just press Ctrl+F.
  • Much better PNG compression for covers, x4 more disk space.
  • NES carts database with release dates, publishers, etc. Just add game and all fields will be filled automatically if it exists in database.
  • Automatic IPS patches. Now you don't need other application to patch problem games. Patch files stored in "patch" folder. Problem game will be detected automatically by CRC32 checksum. Release already contains patches for "Battletoads", "Robocop 3", "Snow Bros.", "Bill & Ted's Excellent Video Game Adventure" and "Startropics II". You can add and your own patches too.
  • Game Genie support. Just enter your codes (comma/spaces/semicolon separated) in special field and sync. Cheats will be activated automatically.
  • Mapper #87 added to list of confirmed mappers.
  • Epilepsy protection settings - you can disable epilepsy protection for original 30 games or for all games at once.
  • Clovercon hack! Now you can exit to menu using "Down+Select" combination. All you need now is controller cable extension...
  • Some interface improvements - you can delete games using del key, etc.
  • Many minor bugfixes.
2.10:

  • Press Shift+F5 to update all your ROMs library info using database.
  • Extended font working on Famicom Mini again.
  • Now you can select button combination for reset.
  • Some FDS improvements: correct cover size, automatic header fix, "--fds-auto-disk-side-switch-on-keypress" argument by default.
  • 8bit PNG compression is optional now since image quality is not so good.
  • Now you can remove thumbnails at the bottom of screen (via settings menu).


2.11:
  • Folders/pages support! No more games limit. hakchi2 will automatically create folders and sort games alphabetically. Tested with 600+ ROMs. Everything working fine including save-states. You can select maximum games per page/folder but it's recommended to limit it to 30-35.
  • Multistep uploading. NES Mini can't handle huge kernel with hundreds of ROMs. So hakchi2 will split it up and upload in sequence. Just follow onscreen instructions.
  • Mass cover downloading. You can download covers for all games at once using first image on Google. You can find this feature in "File" menu.
  • IPS patcher can enlarge ROMs now ("index out of bounds" bug fixed).
  • New patches for problem games.
  • New confirmed mapper - 86. Also games with mappers 88, 95 and 206 will be patched automatically.
  • Global command line arguments. You can add some argument(s) for all games at once, including original ones. For example: add "--ppu-palette=2" to make all games black and white.
  • Support for ZIP, 7z and RAR archives. You don't need unpack every ROM now.
  • Support for some bad ROMs with invalid size.
  • Full Famicom Mini support: Japanese font and customizable original games list (thanks to xsnake!)
  • Autofire! Enable it via menu, hold Select+A/B for a second to enable autofire on A/B. Also X/Y buttons on classic controller will act as autofire A/B.
  • Start button simulation for second controller. Hold Up+A+B to press Start. It's workaround for some USA games on Famicom Mini. Don't forget to enable it via menu.
  • Option to disable menu music.
  • Minor design fixes.
  • Other minor improvements.


Die neuste Version von hakchi2 kann extern über Github.com von ClusterM runtergeladen werden.



Mehr Informationen zu dieser PC-Software können den unteren Links entnommen werden.

Quellen:
1. GBAtemp
---> gbatemp.net/threads/hakchi2-ne…-simple-pimp-tool.456256/

2. Retroecke im Forum
---> hakchi2 - ROM Management Tool

Super ftpd II Turbo

$
0
0
Die Turboedition von mtheall ist der Nachfolger von ftbrony. ftpd ist ein FTP Server für den 3DS.

tik2sd

$
0
0
Diese Applikation dumpt Wii U Tickets auf deine SD Karte.

Hinweise:

Fix94 schrieb:

Copy tik2sd.elf into wiiu/apps, launch it from the homebrew launcher and let it dump your console tickets and keys or the ticket of the currently inserted disc by either pressing A or B. Everything will land in a folder called tik2sd on your sd card root, console tickets will be in numbered subfolders, keys will be listed in keys.txt. The ticket of the currently inserted disc will land in a odd folder with its title id as its name. The whole process only takes a few seconds.

saveMii

$
0
0
Diese Homebrew-App sichert Wii-U- bzw. vWii-Spielstände auf SD Karte und stellt sie auch wieder her. Pro Titel können bis zu 256 Backups gesichert werden. Die Backups werden auf SD://wiiu/backups gespeichert.

Mehr Infos zum Tool gibt es hier.

PeachyNAND

$
0
0
PeachyNAND ist eine deutsche Modifikation der Luma3DS Custom Firmware für den New Nintendo 3DS / XL, Nintendo 3DS / XL und Nintendo 2DS. Entwickelt wird PeachyNAND von unserem Forenmitglied Yoshi9288.

Folgende Features besitzt PeachyNAND:
  • Komplett in Deutsch
  • Sehr einsteigerfreundlich
  • Einstellungsmenü welches mit Select beim Booten des 3DS bzw. beim booten der CFW aufgerufen werden kann. Beim ersten Start kommt dieses automatisch.
  • Arm9loaderhax unterstützung (mit installiertem arm9loaderhax bis zur aktuellsten Firmware - 11.0.0-33E)
  • Ninjhax, Menuhax,*hax unterstützung für Nintendo 3DS-Geräte mit Firmware 9.2
  • Unterstützung für EmuNAND und RedNAND
  • Unterstützung für einen zweiten EmuNAND oder RedNAND
  • Unterstützung fürs Patchen der AGB_FIRM (Ermöglicht es CustomGBA VC zu spielen)
  • Unterstüzung fürs Patchen der TWL_FIRM (Ermöglicht es geblockte Flashkarten wie die alte originale R4 oder die iEvo auf dem 3DS zu verwenden)
  • Unterstützung von RegionFree
  • Schreibschutz für die FIRM0 und FIRM1 Partition des 3DS, damit Arm9loaderhax nicht überschrieben wird.
  • Sicheres Update des 3DS über den SAFE_MODE bei installierten Arm9loaderhax.
  • Region/Sprachemulation
  • New 3DS CPU Takt und L2-cache Einstellungen
  • Integriertes Uncart in Deutsch (als Payload)
  • svcBackdoor ist nun wieder auf der Firmware 11.0 und höher verfügbar. Dies ermöglicht einen Downgrade des 3DS.
Alle Infos zur Einrichtung und weiteres findet ihr hier: [3DS] PeachyNAND - Deutsche CFW für den New Nintendo 3DS und Nintendo 3DS

UsendMii Client

$
0
0
UsendMii Client ist eine Wii-U-Homebrew App und verbindet den PC mit Hilfe von UsendMii. Bei UsendMii Client muss die IP-Adresse eingestellt werden, die auf UsendMii, wenn man auf den Client Typ "Homebrew" umstellt, eingetragen ist. In der neuesten UsendMii Version 0.5.0 gibt es nun auch Support für die Wii-U-Homebrew App UsendMii Client.

Cemu SMMDB

$
0
0
Mit diesem PC-Tool kannst du Kurse von der inoffiziellen Super Mario Maker Database herunterladen und in deinen Speicherstand injizieren! Das funktioniert mit der Wii U, dem 3DS und Cemu.


Öffne das Tool und wähle den Ordner mit den Speicherdaten von Super Mario Maker (\mlc01\emulatorSave\#saveID#, wobei du “#saveID#” durch die ID ersetzen musst – diese findest du im Fensterrand von Cemu, während du Super Mario Maker spielst). Wenn du auch Level uploaden willst order Sterne vergeben willst, musst du dann noch deinen API-Key eintragen – dazu ist eine Registrierung auf der Webseite notwendig. Diesen findest du dann auf deinem Profil. Der Rest ist selbsterklärend!

Scanne die QR-Codes auf der Webseite mit MultiDownload und importiere diese mit OCDM.

Exporte deinen Speicherstand mit SaveMii oder Saviine, lade den Speicherstand mit dem Super Mario Maker Save File Editor, füge Kurse hinzu (s. Cemu-Tab) und importiere diesen dann wieder per SaveMii oder Saviine.

nx-hbmenu for Switch

$
0
0
Yellows8 hat vor kurzem die erste Version des Homebrew launcher für die Nintendo Switch veröffentlicht. Wie man den Homebrew Launcher benutzt und wie die Voraussetzung der Switch gegeben sind, können dem Tut auf unserem Nintendo Switch Forum entnommen werden.

Deutsches Switch Homebrew Tutorial

ftpd for Switch

$
0
0
Dies ist ein Port von mtheall's ftpd für 3DS. Um die App zu benutzen, wird ein ftp-Programm benötigt, um über den Port 5000 mit Ihrer IP der Switch eine Verbindung herzustellen.

[FuseeGelee Payload] hekate Mod

$
0
0
Hekate Mod ist ein Payload für Fusee Gelee. Mit Hekate kann man den NAND seiner Nintendo Switch dumpen und den status der eFuses auslesen. Dieser Mod bringt exFAT unterstützung und hat eine zusätzliche Option zum Dumpen der User Partition.

Verwendung:
1. Nintendo Switch in den RCM Modus bringen.
2. Die Switch mit dem PC Verbinden und den Payload zur Switch senden.

Das Menü von Hekate lässt sich mit den Lautstärketasten bedienen.

Vol + = Hoch
Vol - = Runter
Power = Bestätigen

TegraRcmSmash

$
0
0
TegraRcmSmash ist eine C++ Umsetzung des FuseeGelee Launchers für Windows.
Die Verwendung ist sehr simpel:

1. Nintendo Switch in den RCM Modus bringen.
2. Die Switch mit dem PC Verbinden.
3. Den gewünschten Payload auf die TegraRcmSmash.exe ziehen.
4. Fertig!

Um TegraRcmSmash verwenden zu können muss mithilfe des Programms Zadig noch ein spezieller Treiber installiert werden. Wie dies funktioniert könnt ihr hier nachlesen:
  1. Bringe deine Switch in den RCM Modus und verbinde sie via USB mit deinem Windows PC. Sie sollte im Geräte Manager von windows als "APX" auftauchen.
  2. Downloade und starte den Zadig driver installer. Dowloaden kannst du ihn hier: from zadig.akeo.ie/
  3. In der Geräteliste wähle APX aus (falls es nicht auftaucht gehe in die Optionen von Zadig und setze einen Haken bei List all Devices).
  4. Als driver type, wähle libusbK (v3.0.7.0) dies ist Sehr wichtig!!!
  5. Klicke auf den großen Install Driver Button.
  6. Fertig nun kann TegraRcmSmash verwendet werden.

EdiZon Savegame Manager

$
0
0
EdiZon ist ein Savegame Manager für die Nintendo Switch der von thomasnet und WerWolv von gbatemp entwickelt wird. Mit dieser Homebrew lassen sich Spielstände sichern und wiederherstellen, aber auch das direkte Editieren von Savegames soll in zukunft Möglich sein da EdiZon durch .JSON Dateien erweiterbar ist. Der look der Homebrew ist an dem HorizonOS der Nintendo Switch angelehnt.

Benötigt den Homebrew Launcher


FW: 3.0.1 bis 5.2.0





Die Benutzung dieser Homebrew geschiet auf eigene Gefahr.

Exploit - FlipNote ( ͡° ͜ʖ ͡°) Lenny

$
0
0
Lenny ist ein verbesserter port des FlipNote Exploits UGOPWN. Im gegensatz zu UGOPWN lässt sich Lenny viel schneller starten und funktioniert auf EUR und JAP DSi Systemen.

Wie man den Exploit startet könnt ihr folgendem Video entnehmen:


Die Verwendung ist eigentlich ganz simpel:
1. Entpackt alle Daten in den Root eurer DSi Speicherkarte (Die Speicherkarte sollte mindestens 4GB bis maximal 32GB an Kapazität zur verfügung haben denn damit funktioniert der exploit am besten.
2. Steckt die Speicherkarte in euren DSi.
3. Startet FlipNote.
4. Klickt auf Flipnote ansehen und dann auf SD-Karte
5. Öffnet dann das Lennyface Flipnote mit dem Zusatz EUR.
6. Tippt auf den Frosch und dann auf den Fimstreifen und Kopiert den Frame.
7. Klickt auf zurück und danmn auf Beenden.
8. Öffnet nun das andere Lennyface flipnote ohne zusatz.
9. Klickt wieder auf den Frosch und dann auf den Filmstreifen.
10. Klickt nun auf Einfügen und der exploit sollte starten.
11. Nun müsstet ihr im devkitPro HB Menu sein.
12. Fertig! Viel Spaß mit Homebrew auf eurem DSi.

VBA-Next - GBA Emulator for Switch

$
0
0
VBA-Next ist ein port des gleichnamigen GBA Emulators für die Nintendo Switch.

VBA-Next hat im gegensatz zu gdkGBA eine schicke Benutzeroberfläche und spielt die meisten GBA Spiele perfekt ab, sogar der Ton funktioniert wie man es bei einem GBA Spiel gewohnt ist.

Zu den Features gehören folgende sachen:
- Abspielen von GBA Spielen
- Eine schicke fast nativ aussehende Benutzeroberfläche
- Nahezu volle Spielekompatibilität
- Mehere Einstellungsmöglichkeiten in en Einstellungen des Emulators inklusive Bilineraem Filtering
- Die meisten spiele laufen in voller Geschwindigkeit

EdiZon

$
0
0
EdiZon ist ein Savegame Manager für die Nintendo Switch der von thomasnet und WerWolv von gbatemp entwickelt wird. Mit dieser Homebrew lassen sich Spielstände sichern und wiederherstellen, aber auch das direkte Editieren von Savegames ist möglich,da EdiZon durch .JSON Dateien erweiterbar ist. Das Aussehen der Homebrew ist an dem HorizonOS der Nintendo Switch angelehnt.

Weitere Einstellmöglichkeiten findet ihr beim Autor selbst auf seiner EdiZon GitHub Seite.

Benötigt den Homebrew Launcher


FW: 3.0.1 bis 5.2.0





Die Benutzung dieser Homebrew geschiet auf eigene Gefahr.

VBA-Next-Switch

$
0
0
VBA-Next-Switch ist eine Portierung des fast gleichnamigen GBA Emulators VBA-Next für die Nintendo Switch.

VBA-Next-Switch hat im Gegensatz zu gdkGBA eine schicke Benutzeroberfläche und spielt die meisten GBA Spiele perfekt ab, sogar der Ton funktioniert wie man es bei einem GBA Spiel gewohnt ist.

Zu den Features gehören folgende sachen:

- Abspielen von GBA Spielen
- Eine schicke fast nativ aussehende Benutzeroberfläche
- Nahezu volle Spielekompatibilität
- Mehere Einstellungsmöglichkeiten in en Einstellungen des Emulators inklusive Bilineraem Filtering
- Die meisten spiele laufen in voller Geschwindigkeit
- Cheat Unterstützung

CHIP8-NX

$
0
0
Der CHIP8-NX Emulator kann wie viele Portierungen vor ihm nun auf der Nintendo Switch laufen. An sich ist der Chip-8 eine plattformunabhängige Umgebung, dies ermöglicht innerhalb einer virtuellen Maschine diverse Spiele wie Space Invaders, Tetris, Pong und vieles mehr abzuspielen. Im Download sind einige interessante Spiele enthalten.

Viewing all 101 articles
Browse latest View live